Beziehungskrisen und Beziehungsschwierigkeiten sind der häufigste Anlass für persönliche Krisen, seelische und körperliche Erkrankungen. Wer genauer untersucht, was Depressionen, Angstzustände oder psychosomatische Leiden auslöst, stößt fast immer auf Einsamkeit, drohende Trennung oder die vergebliche Suche nach Geborgenheit als Ursache.
Beziehungskrisen erkennen
Je früher Sie die Anzeichen für eine Beziehungskrise erkennen, umso besser. Dann können Sie nämlich gegensteuern und so vielleicht verhindern, dass es zum Bruch kommt, die Beziehung völlig auseinanderfällt und eine Trennung immer wahrscheinlicher wird. Eine Trennung erfolgt nicht aus heiterem Himmel. Sie ist meist der Schlusspunkt einer länger andauernden Krise. Das Paar hat sich in der Regel über Jahre hinweg auseinandergelebt. Ihre Beziehung ist langsam und leise in die Brüche gegangen. Man hat dem Partner/der Partnerin meist innerlich schon längere Zeit gekündigt und dieser/diese hat davon nichts mitbekommen - oder wollte nichts mitbekommen.
Folgende Anzeichen können eine Beziehungskrise markieren
Je mehr Alarmzeichen dieser Art Sie feststellen, je mehr solcher Giftpfeile Ihr Partner/Ihre Partnerin abschießt, umso größer ist die Gefahr, dass Ihre Beziehung daran zerbricht. Entfernen Sie das Gift frühzeitig, damit es nicht Ihre Beziehung ruiniert. Die Ziele der Einzeltherapie richten sich an der Art des Problems und der Personen aus, die daran beteiligt sind.
Mögliche Zielsetzungen einer Beziehungsklärung